Elektrischer Kaminofen
Elektrischer Kaminofen
Kaufberatung


Ein elektrischer Kaminofen ist für viele die erste Wahl, wenn sie sich an Kaminlicht erfreuen wollen, aber kein echtes Feuer im Wohnraum haben möchten oder können. Ein Deko-Ofen der Elektrofeuer erzeugt, ist sicherer und pflegeleichter als ein Holzfeuer. Sie sind zum einen einfach in der Handhabung und zum anderen von einem echten Holzofen kaum zu unterscheiden.
Je nach Design findet sich für jede Einrichtung ein passendes Modell sowie auch für jede Raumgröße die geeignete Bauform. Ein elektrischer Kaminofen bietet viele Vorteile und besitzt auch weitere interessante Funktionen.
Ein elektrischer Kaminofen: Das sind die Vorteile
Zunächst einmal muss kein Holz gehackt, geschleppt und gelagert werden. Es fällt auch kein Schmutz durch Qualm und Ruß an, kein Schornsteinfeger muss den Kamin genehmigen und noch nicht einmal ein Kaminanschluss ist nötig.
Der einzige Aufwand, den er bereitet, ist gelegentliches Abstauben. Ist eine Fernbedienung im Lieferumfang enthalten, kann der Ofen bequem vom Sofa oder vom Bett aus eingeschaltet werden. Das Design von einem Elektro-Ofen ist täuschend echt.
Strompreisrechner für Elektrokamine
Mit den angegebenen Werten fallen Kosten in Höhe von Euro an.
Je nach Technologie ist auch das Elektrofeuer kaum von echtem Feuer zu unterscheiden. Mit integriertem Heizlüfter sorgt er ebenso für angenehme Wärme. Ein elektrischer Kaminofen erschafft Wohlfühlatmosphäre auf Knopfdruck.
Ein elektrischer Kaminofen: Das ist vor dem Kauf zu beachten
Die Größe des Elektrokamins richtet sich nach dem vorhandenen Platz. In der Nähe sollte sich eine Steckdose befinden, damit ist schon die einzige Voraussetzung erfüllt. Ein elektrischer Kaminofen ist deutlich leichter als ein echter Ofen und kann in der Regel relativ einfach in einem anderen Raum platziert werden. Wird der Elektroofen auch als Zusatzheizung oder Übergangsheizung verwendet, sollte ein genauer Blick auf die Details geworfen werden.
Bestenfalls ist die Heizfunktion in mehreren Stufen einstellbar und bewegt sich im Rahmen von 500 bis etwa 2000 Watt.
Wer besonderen Wert auf Sicherheit legt, sollte zudem auf das CE-Kennzeichen achten.
Ein Fazit zum elektrischen Kaminofen
Ein elektrischer Kaminofen lässt sich kaum von einem echten Holzofen unterscheiden. Er erzeugt Wärme auf Knopfdruck und kann sogar für kleine Räume ausreichen. Allerdings sollte der Stromverbrauch im Blick behalten werden. Das Elektrofeuer selbst benötigt kaum Strom.