Elektrokamine mit Opti-Myst Technologie
Elektrokamine mit Opti-Myst Technologie
Kaufberatung


Die Opti-Myst Technologie wird unter anderem auch Mystic Fires genannt. Diese Technologie ermöglicht es, das Flair von Kaminfeuer in jedes Zuhause zu holen. Wer keinen Kamin besitzt und nicht umbauen möchte, der ist mit einem elektrischen Kamin gut beraten. Die Optik gleicht echtem Feuer, ohne dass Asche oder Ruß anfällt. Hierdurch ist es sehr viel sauberer.
Auch ist dies mit deutlich weniger Aufwand verbunden, denn aufwendiges Putzen bleibt aus. Was diese Art der Technologie in der Raumgestaltung bewirkt und wie sie funktioniert wird nachfolgend beschrieben.
Die Atmosphäre der Opti-Myst Technologie
Wer Kaminfeuer im eigenen Zuhause genießen möchte, der muss nicht aufwendig umbauen und einen Kamin vom Schornsteinfeger abnehmen lassen.
Denn dieser Luxus von einem Kamin lässt sich im Vergleich zum Nachrüsten eines echten Kamins preisgünstiger erwerben. Die wohnliche Atmosphäre von prasselndem Feuer lässt sich ganz einfach dank Elektrokamin ins Wohnzimmer holen. Eine Möglichkeit sind elektrische Kamine mit einer Technologie, die durch einen Vernebler destilliertes Wasser zerstäubt und verdampft.
Strompreisrechner für Elektrokamine
Mit den angegebenen Werten fallen Kosten in Höhe von Euro an.
Neben der faszinierenden Optik kann der erzeugte Wasserdampf im Winter vorteilhaft sein, um der trockenen Heizungsluft entgegenzuwirken. Passend zu jedem Einrichtungsstil sind Kamine mit der gleichen Technologie in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich.
So funktioniert die Opti-Myst Technologie
Modelle dieser Variante enthalten zum Beispiel künstliche Glut, einen Wassertank und eine Beleuchtung, wie Halogenlampen. Vor dem Einsatz wird der Tank mit Wasser befüllt. Je nach Füllmenge des Wassertanks kann der Kamin durchaus 8-10 Stunden „brennen“. Im Kamin ist ein Ultraschallverdampfer integriert, der feinen Nebel durch Wassertröpfchen erzeugt.
Dieser zarte Nebel wird gezielt beleuchtet, um die Effekte von schlagenden Flammen hervorzubringen. Dank der Lichter werden auch die entsprechenden Farben von Flammen erstaunlich echt dargestellt.
Somit erschafft diese Technologie die perfekte Illusion von angenehmen Kaminfeuer. Je nach Modell unterscheiden sich die Funktionen. Besonders gelungen ist in dieser Technik die individuell einstellbare Optik. Dazu zählen die einstellbare Höhe der Flammen und die Stärke des Feuers.
Ein Fazit zur Opti-Myst Technologie
Die Opti-Myst Technologie ist dank ausgeklügelter Technik eine besondere Art des Elektrokamins. Die Kombination aus Beleuchtung wie Halogenlampen, einem Ultraschall-Verdampfer und destilliertem Wasser erzeugt ein besonderes Flammenspiel.