Welche Vorteile hat ein Elektrokamin?
Welche Vorteile hat ein Elektrokamin?
Kaufberatung


Für einen Holzkamin muss nicht nur ein Kaminanschluss vorhanden sein. Es wird auch eine Genehmigung durch die Abnahme des Schornsteinfegers benötigt. Zudem muss der Schornsteinfeger jährlich zum Kaminreinigen kommen. Das alles fällt durch einen elektrischen Kamin weg. Denn dieser wird einfach in die Steckdose gesteckt und am Gerät oder per Fernbedienung eingeschaltet.
Hierdurch ist er sogar in Mietwohnungen einsetzbar und kann beim Umzug ganz einfach mitgenommen werden.
Sauberes Heizen
Wer einen Kamin als Zusatzheizung verwendet, der heizt ressourcenschonender, weil – je nach Stromanbieter – keine fossilen oder nachwachsenden Rohstoffe verbrannt werden.
Es muss kein Holz angeschafft, gehackt, geschleppt und gelagert werden, was auch mit Dreck und Schmutz einhergeht.
Strompreisrechner für Elektrokamine
Mit den angegebenen Werten fallen Kosten in Höhe von Euro an.
Kein Ruß verschmutzt den Kamin, keine Asche muss entsorgt werden, keine glühenden Kohlen bleiben übrig, die gelöscht werden müssen. Ein elektrischer Kamin ist im Gegensatz zu einem Holzfeuerkamin also besonders pflegeleicht.
Sichere Umgebung
Da Elektrofeuer durch Wasserdampf, Spiegeltechnik oder ausgeklügelter Beleuchtung entsteht oder durch modernste Technik eine optische Täuschung ist, besteht keine Brandgefahr. Es ist keine Beaufsichtigung des Kamins nötig, wie es bei echtem, brennendem Feuer der Fall ist. Weil keine große Hitze entsteht und auch keine Funken fliegen, muss kein Sicherheitsabstand zu anderen Möbeln oder Einrichtungsgegenständen eingehalten werden.
Durch das Heizen durch Strom entsteht außerdem kein Kohlenmonoxid (CO). Dieses geruchlose, giftige Gas und die Rauchentwicklung erfordern regelmäßiges Lüften.
Deshalb muss mit elektrischem Kamin weniger gelüftet werden und die Wärme bleibt besser erhalten.
Behagliche Wohnraumgestaltung
Feuer übt eine Faszination aus, doch es birgt auch Gefahren. Wer einen elektrischen Kamin einsetzt, kann sich an täuschend echten Flammen und flackerndem Kaminlicht erfreuen. Diese Kamine können je nach Bauart an der Wand oder frei im Raum platziert werden. Da der Kamin selbst nicht heiß wird, dient er auch als Dekorationsobjekt und kann als Regal genutzt werden. Wenn gewünscht, kann der elektrische Kamin relativ einfach in einen anderen Raum gebracht werden. Sogar ein stillgelegter Kamin kann mit einem elektrischen Kamineinsatz aufgewertet werden.