Elektrokamine mit LED Technologie
Elektrokamine mit LED Technologie
Kaufberatung


LED Technologie kommt gezielt in Elektrokaminen zum Einsatz, weil mithilfe von Licht besondere Effekte erzeugt werden können. Diese Technik bietet eine moderne Möglichkeit, mit stimmungsvollem Licht für Wohlfühlatmosphäre zu sorgen. Die Illusion von Feuer wird dabei auf eine sichere Art und Weise imitiert, sodass dank Flammen aus elektrischem Licht keine Brandgefahr besteht.
Diese Art von Kaminlicht kann dank LED außerdem individuell nach Empfinden angepasst werden, wie zum Beispiel die Lichtfarbe und die Intensität des Feuers.
Das ist dank LED Technologie möglich
Das Zuhause lässt sich mit der Einrichtung wohnlich gestalten und mit einem Kamin als Ergänzung zusätzlich in Szene setzen. Flackerndes Kaminlicht erzeugt eine beruhigende, behagliche Atmosphäre, welche vor allem die langen, dunklen Abende im Winter bereichern.
Auf Knopfdruck lässt sich das Kaminfeuer starten. Je nach Modell ist ein wahlweise anderes Flammenspiel einstellbar. Dank ausgeklügeltem System ist auch buntes Feuer in Blau oder Grün möglich, welches mystisches Flair erzeugt.
Strompreisrechner für Elektrokamine
Mit den angegebenen Werten fallen Kosten in Höhe von Euro an.
Die Optik ist kaum von brennendem Holz zu unterscheiden und selbst leuchtende Glut lässt sich darstellen. Die elektrischen Kamine sind in unterschiedlichen Ausführungen und Stilrichtungen erhältlich, damit sich ein Modell passend für die eigene Einrichtung finden lässt.
Vor dem Kauf eines Kamins mit LED Technologie Folgendes beachten
Es lohnt sich, einen Blick auf die technischen Details zu werfen, denn elektrische Kamine bieten unterschiedliche Funktionen. Bei aufwendig gefertigten Modellen kann die Helligkeit sowie die Intensität der Flammen reguliert werden. Das elektrische Feuer an sich benötigt nur geringfügig Strom, denn LED sparen Energie und das Kamin-Flair ist sehr kostengünstig.
Ist eine Heizung in den Elektrokamin integriert, dann steigt der Stromverbrauch deutlich. Daher ist hier auf die Heizleistung des Modells zu achten. Bauformen sind beispielsweise typische Standkamine, Eckkamine aber auch Wandkamine.
Es bedarf keiner Spezialeffekte, um wohlige Kaminfeuer-Atmosphäre zu erzeugen. Doch es gibt weitere Technologien, wie die Wasserdampf-Technologie, Opti-Virtual und Optiflame, welche auf die LED Technik aufbauen.
Ein Fazit zur LED Technologie
LED Technologie ermöglicht es, Räume in stimmungsvolles Licht zu tauchen. Je nach integrierten LED oder eingesetzter Technik lässt sich ein bestimmtes Flammenspiel darstellen. Bei vielen elektrischen Kaminen ist die Helligkeit, Intensität oder sogar die Farbe des Feuers wählbar.