Wie sicher ist ein Elektrokamin?
Wie sicher ist ein Elektrokamin?
Kaufberatung


Elektrofeuer ist kein echtes Feuer, daher besteht keine Verbrennungsgefahr durch Hitze und keine Brandgefahr durch offenes Feuer oder Funkenflug. Möbel, Gardinen, Teppiche, Holzböden und andere Einrichtungsgegenstände müssen keinen Sicherheitsabstand zum elektrischen Kamin einhalten. Für Kinder die in die Flammen greifen besteht keine Gefahr.
Da es sich um Wasserdampf oder eine optische Täuschung handelt, kann dabei nichts passieren.
Sorgen um das Haustier und schlechte Luft sind unbegründet
Um Haustiere, die sich frei im Raum bewegen, muss man sich ebenso nicht sorgen, da es sich wie gesagt nicht um echte, heiße Flammen handelt.
Im Gegensatz zu Holzfeuer ist mit einem Elektrofeuer bessere Atemluft gewährleistet, weil kein Rauch und kein Kohlenmonoxid entstehen.
Besonders sicher sind elektrische Kamine mit integriertem Überhitzungsschutz, welcher zum Abschalten führt, wenn die Heizfunktion eine gewisse Temperatur überschreitet. Empfehlenswert sind auch CE-geprüfte und vom TÜV zertifizierte Elektrokamine.